Baah Baaah Krakschaf / Das F des Winterschlafs ist die achte niederländischsprachige Gedichtsammlung des renommierten Dichters Martijn Benders. In dieser zweiten Auflage präsentiert Benders eine Reihe von Gedichten, die sich durch ihre sprachliche Virtuosität und tiefgründige Thematik auszeichnen. Der Titel selbst – eine Kombination aus dem lautmalerischen Baah Baaah, dem rätselhaften Krakschaf und der Anspielung auf den Winterschlaf – deutet auf die thematische Vielfalt und den spielerischen Umgang mit Sprache hin, die den gesamten Band durchziehen. Benders fordert den Leser heraus, gewohnte Denkmuster zu verlassen und sich auf eine Reise durch vielschichtige Bedeutungen und Assoziationen einzulassen. Baah Baaah Krakschaf / Das F des Winterschlafs ist ein bemerkenswertes Werk, das die Grenzen traditioneller Poesie überschreitet und einen bedeutenden Beitrag zur zeitgenössischen Literatur leistet.
Download the PDF:
https://www.martijnbenders.nl/download/15312/?tmstv=1743181661
Was kann ich für deine dunkelwilden Mächte kaufen, Willem?: Gedichte aus den Niederlanden Kindle-editie
Diese Anthologie ist komplex, faszinierend und verstörend zugleich. Sie glänzt durch ihre Erfindungsgabe und ihre Fähigkeit, Lebensmomente mit nahezu fotografischer Präzision einzufangen („Der Jalousienladen glitzert. / Kreideweißer Christ in Braille“). Die wiederkehrenden Themen – Einsamkeit, Liebe, Tod, moderne Absurdität – werden mit einer Originalität behandelt, die Klischees herausfordert. Manchmal kann die Fülle an Ideen oder die tonale Zerstreuung verwirren; doch stets überwiegen die formale Kühnheit und der Lebensdrang.
Der Humor – oft ironisch, manchmal beißend – durchzieht den Sammelband wie ein roter Faden. Er verleiht dem Text seinen Atem, schafft aber auch eine gewisse emotionale Distanz. Man trifft auf Supermärkte, Wolkenkratzer, Computer und gefallene Götter; man hört die Stimmen des Alltags, die mit den Überresten lyrischer Poesie kollidieren. Die Verankerung in einer erkennbaren westlichen Welt macht das Werk lebendig und real, während es – manchmal – zu lokal, fast vergänglich wirkt
Wenn Sie schon vorher einen Eindruck meiner Arbeit bekommen möchten, lohnt es sich vielleicht, die Serie Literatur auf Drei auf Spotify zu hören und zu abonnieren.
https://open.spotify.com/embed/show/4ZXosQjTGUh7WLC08SUC99?utm_source=generator