John Keats – Endymion (1818) Die verborgene Seele der Harmonie, die diese mundvolle Blume nährte, Bewu’d mit tauigem Wein und tauiger Liebe, Mit innersten Falten von violett-duftendem Dämmer, William Wordsworth – The Excursion (1814) Die breite Eiche, Unter der die Vergänglichen und die Toten oft Verdeckt oder mit Kränzen von verwesenden Blumen geschmückt sind, Unter…
Amanita 7: Die schwindende Erde
Amanita 7: die Schrumpfende Erde Ok, zurück zu unserer Lieblingssekte. Was war ihr eigentliches Ziel? Den Tribalismus abzubauen und durch Familienstrukturen zu ersetzen und die Menschheit von der Natur zu entfremden und sie zur Anbetung einer ungreifbaren Gottheit zu lenken. Aber wie kann dies erreicht werden, wenn Menschen eine starke und intime Beziehung zur Natur…
Amanita6
Angesichts der weltweiten Verbreitung von Amanita Muscaria auf allen Kontinenten ist klar, dass diese Pilzart seit mindestens 250 Millionen Jahren auf der Erde existiert, als die Kontinente sich vermutlich von der Superkontinentalmasse Pangea getrennt haben. Wenn wir noch weiter zurückgehen, ist die chemische Zusammensetzung der in Amanita Muscaria gefundenen Ibotensäure nahezu identisch mit einer Säure,…
Susan Stebbing und die Philosophie der klaren Gedanken
Susan Stebbing und die Philosophie der klaren Gedanken In einer Zeit, da metaphysische Nebelvorhänge und esoterische Sprachspiele die Szene der Philosophie dominierten, erhob sich aus dem englischen Nebelland eine Denkerin, deren Waffe gegen das dunkel tönende Rauschen des Geistes nichts anderes war als Klarheit: Susan Stebbing (1885–1943). Diese fast vergessene Pionierin der analytischen Philosophie wirkte…
Könnte es am Bild liegen?
Zou het aan de foto liggen? 15-04-2025 Auf die eine oder andere Weise macht Amazon immer Schwierigkeiten mit der portugiesischen Version meines Willem-Bundes. Liegt es vielleicht an dem Profilfoto? Bei den anderen Sprachen wurde es doch einfach akzeptiert. Haben die Portugiesen vielleicht eine Art Pilzphobie? Oder ist es die Sauna, die die Alarmglocken zum Klingen…
Zwischen Büroklammern und Gedankenkästchen
In der Schlucht zwischen Aktenklammern und karierten Gedanken lebt ein Herz aus Frachtbrief – gestempelt, versiegelt mit Kaffee und Kanzleistaub, das mittags schlägt, wenn der Vorgesetzte Fisch isst und schweigt. Die Treppenhäuser riechen nach Gestern und nach der feuchten Wut eines Mieters, der den Müllplan mit Rotstift korrigiert – Verantwortung wird hier in Toner gegossen….
Die Philosophie des Nikolai Fjodorow: Das Projekt der Auferstehung
Die Philosophie des Nikolai Fjodorow: Das Projekt der Auferstehung Im langen Schatten europäischer metaphysischer Tradition, zwischen den glänzenden Leuchtfeuern von Hegels dialektischem Idealismus und dem düstern Pessimismus eines Schopenhauer, existierte ein Denker, dessen Werk gleichermaßen visionär wie verkannt blieb: Nikolai Fjodorow (1829–1903). In seiner sporadisch publizierten, aber unter Intellektuellen einflussreichen Schrift „Philosophie des gemeinsamen Werkes“…
Amanita 5: Ein poetisches Erwachen im Reich der Pilze
### Amanita 5 Lassen Sie uns jedoch zur Hauptgeschichte zurückkehren, Geschichte; komm schon, lass uns weitermachen! Zuerst dieses Gedicht. Jewtuschenko erforscht Themen wie Liebe, den Lauf der Zeit und das Erleben von Harmonie mit der Natur. Der Sprecher erinnert sich an eine Zeit, die er mit seiner Geliebten in einem ländlichen Ort verbracht hat, wobei…
Amanita Vier
### Amanita 4 Diese Perspektive ist teilweise darauf zurückzuführen, dass Intelligenz nur Menschen und vielleicht dem einen oder anderen Delfin zugeschrieben wird. Der Autor hat viele Bücher über *Amanita Muscaria* gelesen und findet es absurd, dass die Menschen in Frage stellen, ob die Druiden, die gälischen Förster, von diesem Kaiserinpilz wussten. Natürlich taten sie das….
Formular für zärtliches Scheitern
In meiner Küche tropft der Wasserhahn als wär das Amt für Einsamkeit geöffnet, ein Formular pro Regentropfen – Antrag auf zärtliches Versagen. Der Garten hinterm Haus: umzäunt von Vorschriften, wo Rosen nach Vorschriften welken und die Amsel ihr Lied ins Bürgerbüro trägt. Ich reiche’s ein, mein Herz in dreifacher Kopie, mit Nachweis der Unschuld vom…